Am 25.03.2025 setzen wir unsere Fahrt fort in Richtung Mojacar. Wir passierten viele Strassen, die uns durch und an Bergen vorbei führten. Es ist eine sehr schöne Landschaft, besonders wenn die Sonne scheint.
Wir kamen nachmittags in der Nähe Mojacar an. Wir standen hier bereits einmal, als ich bei unserem Vorgängerwohnmobil den Faltenbalg der Luftfederung wechseln musste. Dieses mal war aber auf dem Hügel, wo wir seinerzeits standen alles voll mit Wohnmobilen !!! Aber wir stellten uns erst an die Strasse mit Blick aufs Meer, über nacht verzogen wir uns einige Meter nach hinten, wo es ruhiger war.
Den nächsten Zwischenstop legten wir am 26.03.2026 bei Aquilas ein. Wir wollten wieder auf unserer Lieblingsstelle stehen, die war aber bereits von vielen anderen Mobilen belegt, so dass wir uns etwas abseits stellten. Für die geplante eine Nacht war das in Ordnung.
überall standen wieder grosse Gruppen von Wohnmobilen.
der Regen war auch hier sehr stark gewesen, zumindest sah das nach den Wassermassen, die am Strand ankamen so aus. Am nächsten Tag erreichten wir die Ortschaft Puerto de Mazarron. Wir stellten uns nach dem Einkaufen wieder in unsere Sackgasse und wollten hier auch meinen Geburtstag verbringen.
an der Hundewiese
dieses Haus wollen wir im Februar 2026 mieten
An meinem Geburtstag liefen wir die ca 3 KM zum Hafen von Puerto de Mazarron und bestellten uns in einem Restaurant direkt am Wasser leckeres Essen
Am 30.03.2025 besuchten wir am Vormittag noch den Markt in Puerto de Mazarron und brachen danach in Richtung La Manga auf. Das ist ein schmaler Landzipfel, der mehrere Kilometer ins Meer langt, eng bebaut ist, aber schöne Strände hat. Wir waren dort bereits mehr als 20 Jahre vorher, wir wollten mal schauen, ob es sich dort verändert hat.
La Manga wurde zwischenzeitlich stark zugebaut, Hotel und Apartmenthäuser nebeneinander, aber es gelang uns doch eine für uns ruhige Lücke auf einem Parkstreifen zu finden, wo wir einen ruhigen Tag und eine Nacht verbrachten.