Am 05.02.2025 brachen wir um 9:30 Uhr mit unserem Kastenwagen auf nach Spanien. Die Temperatur war knapp im Plusbereich, nachdem es die Nächte zuvor frostig gewesen war. Ab 16.02.2025 hatten wir ein kleines Ferienhaus bei Cadiz für einen Monat gemietet. So hatten wir genügend Zeit dort hin zu kommen. Mit dem Kastenwagen waren uns auch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten möglich, so dass wir frohen Mutes starteten. Wir wussten nicht wie gut oder schlecht wir durchkommen würden, so dass für unterwegs keine festen Stationen geplant wurden. Es ging deshalb immer auf der Autobahn in Richtung Belgien. Um 14:20 Uhr hatten wir bereits eine Tankstelle bei Aachen erreicht. Dort tankten wir nochmals voll, da der Diesel in Frankreich meist etwas teurer war. Wir durchquerten noch Belgien und erreichten gegen 17 Uhr unseren ersten Übernachtungsplatz in Rocroi / Frankreich.
Es war noch kalt unterwegs, auch in Frankreich hatte es nur um 2 Grad Plus. Das Örtchen war schön, der Übernachtungsplatz bot sogar eine V/E.
Am nächsten Tag ging es immer mautfrei weiter in Richtung Bordeaux. Unterwegs machten wir an einem kleinen Parkplatz mit See eine Mittagspause. Gelegenheit für Yoshi seine Geschäfte zu erledigen.
Danach fuhren wir weiter. Ca 17 Uhr erreichten wir unseren nächsten Übernachtungsplatz in Vierzon. Dort gab es einen unspektaktulären Stellplatz mit V/E. Da der Untergrund aber sandig war stellten wir uns etwas daneben auf eine asphaltierte Fläche.
Nach der Gassirunde und einem Frühstück fuhren wir am Freitag dem 07.02.2025 von Vierzon bis zur Ortschaft Les Forges, wor wir auf einem ruhigen Parkplatz übernachteten. Als Vorteil hier, 200 mtr entfernt gab es einen Bäcker, bei dem ich uns am nächsten Vormittag leckkere Croissants holte, die wir denn auch genüsslich verspeisten.
Weiter ging die wilde Fahrt. Wir kamen gut voran, aber durch die immer noch nicht warmen Temperaturen hatten wir auch keine Lust auf einen längeren Zwischenaufenthalt. So fuhren wir an diesem Tag noch bis Burgos. Dort haben wir einen Lidl gesucht, um die Vorräte aufzufüllen. Ich ging dann einkaufen, Isabella blieb im Kastenwagen. Als ich aus dem Lidl mit meinen Einkäufen herauskam hörte ich einen lauten Knall. Ich dachte mir nicht viel dabei, sah dann aber beim näher kommen, dass Isabella bereits neben dem Kastenwagen stand und eine spanische Autofahrerin beim Ausparken unseren Kastenwagen getroffen hatte.
Der Schaden hielt sich in Grenzen, nur das Rücklicht und das untere Teil des Stossfängers war sichtbar beschädigt. Ob darunter Schäden waren konnte man nicht erkennen. Ich liess den Schaden trotzdem sicherheitshalber durch die Polizei aufnehmen und meldete den Schaden der gegnerischen Versicherung.
Danach fuhren wir auf den Stellplatz von Burgos der sehr gut gefüllt war, aber auf der Fläche daneben fanden sich noch jede Menge Möglichkeiten zu parken.
Nach der obligatorischen Gassirunde fuhren wir am nächsten Morgen weiter bis Salamanca. Wir kannten den Stellplatz bereits aus 2023 und stellten uns wieder auf die vorgesehen Flächen. Die Temperaturen luden inzwischen zu kürzeren Etappen und längeren Spaziergängen, was wir auch so machten.
Weiter ging es am nächsten morgen dem 10.02.2025 bis hinter Caceres, wo wir auf einem Stellplatz in einer kleinen Ortschaft nahe der Autobahn auf dem dortigen Stellplatz am Sportplatz eine ruhige Zwischenübernachtung machten.
Es war ein ganz kleiner Ort, man sah dass dort nicht viel Geld vorhanden war, aber einen Stellplatz einzurichten, dafür hat es gereicht, Respekt. Leider gab es dort noch nicht einem eine Einkaufsmöglichkeit, so dass wir kein Geld ausgeben konnten.